15.9.2025 | Auswirkungen der US-Zollpolitik im Kanton St.Gallen | KR Interpellation | 51.25.65 | | | |
3.6.2025 | Betreutes Wohnen im Alter: Angebote weiterentwickeln, Lücken schliessen, Finanzierung verbessern | KR Postulat | 43.25.02 | | | |
15.9.2025 | EL-Tagespauschale unter Druck: Wer trägt die Folgen? | KR Interpellation | 51.25.67 | | | |
10.3.2025 | Fokus auf Grundkompetenzen – Französisch erst ab der Oberstufe | KR Motion | 42.25.03 | | | |
2.12.2024 | Höchstkosten für Leistungen pflegender Angehöriger | KR Motion | 42.24.13 | | | |
2.6.2025 | Integrierte Gesundheitsversorgung im Kanton St.Gallen | KR Interpellation | 51.25.38 | | | |
16.9.2025 | Kann das gut etablierte und wirkungsvolle kantonale Brustkrebsscreening-Programm «Donna» kostendeckend weitergeführt werden? | KR Interpellation | 51.25.75 | | | |
10.3.2025 | Lohndeckelung für die Mitglieder der Konzernleitung der Axpo Holding AG | KR Interpellation | 51.25.19 | | | |
15.9.2025 | Medikamentenmissbrauch im Kanton St.Gallen: «Vom Rezept zur Abhängigkeit» – welche Antworten hat der Kanton? | KR Interpellation | 51.25.71 | | | |
10.3.2025 | Mehraufwand durch unkorrekte Weiterleitung von Gesuchen | KR Interpellation | 51.25.05 | | | |
10.3.2025 | Nachhaltigkeit darf kein Lippenbekenntnis sein: Die SGKB muss Verantwortung übernehmen | KR Interpellation | 51.25.08 | | | |
10.3.2025 | OECD-Ergänzungssteuer: Werden die Zusatzeinnahmen fair verteilt? | KR Interpellation | 51.25.12 | | | |
16.9.2024 | PFAS: Aufarbeitung der Ausbringung der Klärschlämme im Kanton St.Gallen | KR Interpellation | 51.24.61 | | | |
17.9.2024 | PFAS – gekommen, um zu bleiben? | KR Interpellation | 51.24.76 | | | |
16.9.2024 | PFAS: Welche weiteren Sofortmassnahmen unternimmt die Regierung, um die Gesundheit der Konsumentinnen und Konsumenten zu gewährleisten? | KR Interpellation | 51.24.72 | | | |
15.9.2025 | Rekordzahlen bei den Femiziden: Wie gut schützt der Kanton St.Gallen Frauen vor häuslicher und sexueller Gewalt? | KR Interpellation | 51.25.66 | | | |
3.12.2024 | Stehen genügend Mittel zur Verfügung, um die Velowegnetze zu planen und auszubauen? | KR Interpellation | 51.24.105 | | | |
3.6.2024 | St.Gallen braucht den Joint Medical Master! | KR Interpellation | 51.24.43 | | | |
17.9.2024 | Strategie der «Frühen Förderung» mit einem zusätzlichen/vorgezogenen ärztlichen Kontrolluntersuch ergänzen | KR Standesbegehren | 41.24.07 | | | |
4.6.2024 | Umsetzung der Sexualstrafrechtsreform im Kanton St.Gallen | KR Interpellation | 51.24.48 | | | |
3.12.2024 | Verkehrswende jetzt – nachhaltige Verkehrsverlagerung für Sanierung Rosenbergtunnel vorbereiten | KR Postulat | 43.24.03 | | | |
16.9.2025 | Was tut der Kanton zur Aufklärung der Risiken bei Anabolika-Einnahme? | KR Interpellation | 51.25.77 | | | |
3.6.2025 | Wie gelingt eine Frühe Integration von Menschen mit Flüchtlingsstatus und vorläufig aufgenommenen Flüchtlingen? | KR Interpellation | 51.25.53 | | | |
3.12.2024 | Wie reagiert der Kanton St.Gallen auf die Sparmassnahmen des Bundes im regionalen Personenverkehr (RPV)? | KR Interpellation | 51.24.109 | | | |
3.6.2025 | Wie sieht die demografische Entwicklung in den nächsten 20 bis 30 Jahren aus und was bedeutet dies für die Ressourcen? | KR Postulat | 43.25.03 | | | |
2.6.2025 | Wie stärken wir Zusammenhalt und Solidarität im Kanton? | KR Interpellation | 51.25.34 | | | |
10.3.2025 | Wie weiter mit der Axpo? Welche Strategie verfolgt der Kanton St.Gallen? | KR Interpellation | 51.25.20 | | | |
16.9.2025 | Wo steht der Kanton in der Umsetzung der nationalen ABC-Strategie im Bereich der biologischen Bedrohungen und Gefahren? | KR Interpellation | 51.25.76 | | | |
2.6.2025 | Wo steht die kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung im Kanton St.Gallen heute? | KR Interpellation | 51.25.37 | | | |
10.3.2025 | Zusätzliche Steuerkommissär:innen für die korrekte und rechtsgleiche Anwendung des Steuergesetzes (Titel der Antwort: Zusätzliche Steuerkommissärinnen und Steuerkommissäre für die korrekte und rechtsgleiche Anwendung des Steuergesetzes) | KR Interpellation | 51.25.21 | | | |