Peter Jans

Persönliche Daten
AnredeHerr
VornamePeter
NachnameJans
BerufStadtrat
Kontakt
Emailmail@peterjans.ch
Privatanschrift
Guggerweg 2
9012 St.Gallen
WahlkreisSt.Gallen
aktivJa
ParteiSP
KoalitionSP-GRÜNE-GLP-Fraktion
Interessen
  • Stadt St.Gallen: Stadtrat
  • SN Energie AG: Verwaltungsratspräsident
  • Erdgas Ostschweiz AG: Verwaltungsratsvizepräsident
  • Regionalewasserversorgung RWSG AG: Verwaltungsratsvizepräsident
  • Appenzeller Bahnen AG: Verwaltungsrat
  • Schweizerische Südostbahn AG: Verwaltungsrat
  • City Parking AG: Verwaltungsrat
  • Energiepolitische kommission Schweizerische Städteverband: Mitglied
  • Kraftwerke Zervreila AG: Verwaltungsrat
Peter Jans
Peter Jans
Mitgliedschaften
GremiumRolleBeitrittAustritt
40.20.03 voKo Elektromobilität im Kanton St.GallenMitglied2.6.20202.12.2020
KantonsratMitglied des Kantonsrates11.5.2020
40.20.05 / 33.20.05A voKo St.Galler Energiekonzept 2021–2030 / Kantonsratsbeschluss über einen Nachtragskredit zum Sonderkredit Förderungsprogramm Energie 2021–2025Mitglied14.9.202026.10.2020
22.03.08 voKo StrassengesetzMitglied22.9.200326.11.2003
22.01.13 voKo ZivilprozessgesetzMitglied18.2.200225.9.2002
22.01.14 voKo AnwaltsgesetzPräsident18.2.200225.9.2002
22.03.15 voKo PolizeigesetzMitglied16.2.20048.6.2005
Rechtspflegekommission 2004/2008Mitglied8.5.200031.5.2004
40.03.05 voKo Innere SicherheitMitglied16.2.20044.5.2004
Rechtspflegekommission 2004/2008Präsident7.6.200431.10.2006
EthikgruppeMitglied11.6.2021
Staatswirtschaftliche Kommission 2004/2008Mitglied6.5.19967.5.2000
Interessengruppe Natur und UmweltMitglied26.1.2023
22.00.03 voKo KursaalabgabeMitglied25.9.20008.5.2001
Interessengruppe AlterMitglied11.1.2024
KantonsratMitglied des Kantonsrates1.5.199631.10.2006
22.03.04 voKo StrassengesetzMitglied5.5.200326.11.2003
22.03.09 voKo StrassenverkehrsabgabenMitglied22.9.200326.11.2003
22.24.07 / 33.24.05 voKo II. Nachtrag zum Landwirtschaftsgesetz / Kantonsratsbeschluss über einen Sonderkredit für Beiträge im Zusammenhang mit Belastungen durch per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS) für die Jahre 2025 bis 2028Mitglied16.9.20244.12.2024
22.02.05 voKo GerichtsgesetzMitglied6.5.200225.9.2002
24.00.02 voKo KursaalabgabeMitglied25.9.20008.5.2001
23.02.02 voKo RichterMitglied6.5.200225.9.2002
22.06.05 und 22.06.06 voKo II. und III. N G StrafprozessMitglied3.4.200627.9.2006
22.06.02 voKo GesundheitsgesetzMitglied20.2.20067.6.2006
40.05.02 voKo AsylrechtMitglied25.4.200526.9.2005
35.02.01 voKo BöschenmühleMitglied18.2.20027.5.2002
36.03.01 voKo StrassenbauprogrammMitglied22.9.200326.11.2003
23.01.03 voKo wirkungsorientierte VerwaltungsführungMitglied7.5.200129.11.2001
Geschäfte
EröffnungTitelArtNummervertraulichdringendAbschluss
7.5.2001Axpo-Kurzschluss - oder: Sind die Sicherungen für die langfristige Stromversorgung intakt?KR Interpellation51.01.308.5.2001
18.2.2002Begleitete Besuchstage vor dem Aus? (Titel der Antwort: Begleitete Besuchstage)KR Interpellation51.02.0723.9.2002
1.12.2020Faire SAK-Einspeisevergütungen für Solarstrom – damit der Energiestrategie die Sonne scheintKR Interpellation51.20.95
12.6.2001Nach dem Nein zur Privatisierung der EKZ: Neue Situation ? neue Chancen für den Kanton St.Gallen! (Titel der Antwort: Nach dem Nein der Zürcher Stimmberechtigten zur Privatisierung des EKZ)KR Einfache Anfrage61.01.1114.8.2001
24.9.2001Nach dem Ostwind der NachtwindKR Interpellation51.01.596.5.2002
24.9.2003Nicht umgesetzte flankierende Massnahmen zur Eröffnung der H8KR Interpellation51.03.5526.11.2003
26.11.2001Offenlegung von Interessenbindungen; umgewandelte Motion 42.01.16KR Postulat43.01.2226.11.2001
27.9.2001Offenlegung von Interessenbindungen; umgewandelt in Postulat 43.01.22KR Motion42.01.1626.11.2001
2.12.2020Ost – Ostschweizer Fachhochschule: Welche Rahmenbedingungen in den Anstellungsverhältnissen werden geschaffen?KR Interpellation51.20.97
29.11.2000Stadion St.Gallen-West: Gute Erschliessung mit öffentlichen VerkehrsmittelnKR Interpellation51.00.947.5.2001
19.2.2002Stellung des 1. Staatsanwaltes (Titel der Antwort: Stellung des ersten Staatsanwaltes)KR Interpellation51.02.2025.11.2002
30.11.2004Tempo 80 auf der A1 - weniger Luftschadstoffe, Lärm und Stau (Titel der Antwort: Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Stadtautobahn)KR Interpellation51.04.7725.4.2005
20.4.2021Überprüfung von weiteren geeigneten Flächen für den Ausbau von FotovoltaikanlagenKR Interpellation51.21.49