10.3.2025 | Anpassung der Zuständigkeiten für Verkehrsanordnungen und Signalisationen | KR Motion | 42.25.02 | | | |
16.9.2024 | Bürokratie abbauen – Kaminfegewesen liberalisieren | KR Motion | 42.24.09 | | | |
10.3.2025 | Die Ostschweiz steht hinter der dritten Röhre Rosenbergtunnel und der zweiten Röhre Fäsenstaubtunnel | KR Standesbegehren | 41.25.01 | | | |
10.3.2025 | Entlastungspaket 2027 bedroht den Flugplatz St.Gallen-Altenrhein und gefährdet zahlreiche Arbeitsplätze | KR Interpellation | 51.25.15 | | | |
4.6.2024 | Erhöhung des Steuerfusses nur mit der Mehrheit des Kantonsrates | KR Motion | 42.24.08 | | | |
10.3.2025 | Fokus auf Grundkompetenzen – Französisch erst ab der Oberstufe | KR Motion | 42.25.03 | | | |
16.9.2024 | Für eine zukunftsfähige Volksschule: Private Smartphones haben im Unterricht nichts verloren | KR Interpellation | 51.24.56 | | | |
2.12.2024 | Industriestandort Rheintal sichern: bessere Rahmenbedingungen statt links-grüne Bevormundung | KR Interpellation | 51.24.91 | | | |
10.3.2025 | Negative Auswirkungen einer nationalen Erbschaftssteuer auf Familienunternehmen im Kanton St.Gallen | KR Interpellation | 51.25.02 | | | |
3.6.2024 | Neue Asylströme – sind Bund und Kantone vorbereitet? | KR Interpellation | 51.24.41 | | | |
4.6.2024 | Neue Bürokratie in der Landwirtschaft und im Gartenbau stoppen: Die Einführung von digiFLUX muss vereinfacht werden | KR Standesbegehren | 41.24.05 | | | |
16.9.2024 | PFAS – wie weiter? | KR Interpellation | 51.24.60 | | | |
10.12.2024 | Spitalverbunde St.Gallen: Welche Rolle hat die Regierung? | KR Einfache Anfrage | 61.24.69 | | | 11.2.2025 |