Die Mitte-EVP-Fraktion 2024/2028

Eckdaten
NameDie Mitte-EVP-Fraktion 2024/2028
TypFraktion
aktivJa
Start1.6.2024
Ende
Geschäfte
EröffnungTitelArtNummervertraulichdringendAbschluss
9.12.2024Abrupte Trennung vom CEO und massive Kritik an der Führung. Ist der Verwaltungsrat der Spitalverbunde noch Herr der Lage?KR Einfache Anfrage61.24.6711.2.2025
10.3.2025Anpassung der Zuständigkeiten für Verkehrsanordnungen und SignalisationenKR Motion42.25.02
10.3.2025Bezahlkarten für Personen des Asylbereichs im Kanton St.GallenKR Motion42.25.04
16.9.2024Bürgerwindräder: ein Modell der Zukunft?KR Interpellation51.24.66
10.3.2025Die Ostschweiz steht hinter der dritten Röhre Rosenbergtunnel und der zweiten Röhre FäsenstaubtunnelKR Standesbegehren41.25.01
16.9.2024Die Quaggamuschel: klein, gefrässig und explosionsartig vermehrend – eine Bedrohung für unsere Trinkwasserversorgung?KR Interpellation51.24.67
10.3.2025Entlastungspaket 2027 bedroht den Flugplatz St.Gallen-Altenrhein und gefährdet zahlreiche ArbeitsplätzeKR Interpellation51.25.15
4.6.2024Erhöhung des Steuerfusses nur mit der Mehrheit des KantonsratesKR Motion42.24.08
15.11.2024Fachhochschule im Krisenmodus: Wann kommt Ruhe an die OST?KR Einfache Anfrage61.24.61
10.3.2025Fokus auf Grundkompetenzen – Französisch erst ab der OberstufeKR Motion42.25.03
16.9.2024Gezielte Wolfsjagd nur dort, wo der Wolf nicht sein sollte!KR Interpellation51.24.68
2.12.2024Grenzüberschreitende öV-Tarife im Rheintal – Lösung in Sicht?KR Interpellation51.24.95
2.12.2024Höchstkosten für Leistungen pflegender AngehörigerKR Motion42.24.13
11.3.2025Keine künstlichen Leistungsreduktionen auf KantonsstrassenKR Motion42.25.05
16.9.2024Kein Rechtsanwalt / keine Rechtsanwältin ohne PatentKR Motion42.24.102.12.2024
26.3.2025Kriminalitätszunahme im Kanton St.Gallen – wie reagiert die Regierung auf die alarmierenden Entwicklungen?KR Einfache Anfrage61.25.15
10.3.2025Menschenhandel und Prostitution – sind Polizei und Staatsanwaltschaft noch Herr der Lage?KR Interpellation51.25.03
2.12.2024Mobilitätslösung Stadt St.Gallen – die Stadt ist jetzt in der VerantwortungKR Interpellation51.24.103
2.12.2024Neuausrichtung der St.Galler Denkmalpflege: «Weniger ist mehr» – Kanton Thurgau als Vorbild?KR Interpellation51.24.94
4.6.2024Neue Bürokratie in der Landwirtschaft und im Gartenbau stoppen: Die Einführung von digiFLUX muss vereinfacht werdenKR Standesbegehren41.24.05
9.9.2024Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) – viele offene FragenKR Einfache Anfrage61.24.5126.11.2024
10.3.2025Planungssicherheit bei der Stromversorgung – steht der Kanton in der Pflicht?KR Interpellation51.25.10
3.6.2024Private Ladeinfrastruktur – funktioniert die Finanzierung?KR Interpellation51.24.45
Mitglieder
NameParteiBerufaktiv
Aerne CornelDie MitteGemeindepräsident
Alder Frey HelenDie MitteJuristin
Bärlocher ChristophDie MitteBauunternehmer
Broger AndreasDie MitteDirektionsschadeninspektor HM Komplexschaden
Cozzio BrunoDie MitteRevierförster
Cozzio TrudyDie MitteHeilpädagogin
Dobler ErnstDie MitteUnternehmer
Dürr PatrickDie MitteVizedirektor
Dürr BarbaraDie MitteBäuerin
Egger PhilippDie MitteGemeindepräsident
Gemperli DominikDie MitteGemeindepräsident
Gmür AdrianDie MitteRechtsanwalt
Grünenfelder DanielDie MitteUnternehmer
Hess SandroDie MitteLehrperson Oberstufe / Berufsfachschule
Kohler StefanDie MitteGemeindepräsident
Krempl-Gnädinger LuziaDie MittePflegefachfrau
Müller MathiasDie MitteStadtpräsident
Müller JaschaEVPKommandant Milizfeuerwehr
Oppliger HansEVPProjektberater
Romer-Jud HeidiDie MitteGemeindepräsidentin
Scherrer MonikaDie MitteKauffrau
Scherrer FlorinDie MitteStadtrat, Raum- und Verkehrsplaner
Schöbi MichaelDie MitteRechtsanwalt
Sennhauser SeppDie MitteBiolandwirt
Steiner-Kaufmann FranziskaDie MitteBäuerin, Schulleiterin
Suter YvonneDie MitteDirektorin
Tschirky BorisDie MitteGemeindepräsident
von Toggenburg FriedrichDie MitteArzt
Warzinek ThomasDie MitteArzt