Veloprüfungen in der Stadt St.Gallen

In dieser und der kommenden Woche absolvieren zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Stadt St. Gallen die Veloprüfung. Die Prüfungsroute verläuft im Westen der Stadt, ist signalisiert und wird von der Stadtpolizei St. Gallen begleitet. Verkehrsteilnehmende werden gebeten, besonders rücksichtsvoll zu fahren.
Jährlich führt die Stadtpolizei St.Gallen nach den Frühlingsferien die Veloprüfungen für die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse durch. In den kommenden Tagen ist es wieder so weit: Am Donnerstag und Freitag (8./9. Mai) sowie am Montag und Dienstag (12./13. Mai) zeigen die Kinder ihr Können im Strassenverkehr. Dabei wird auch geprüft, ob ihre Velos die grundlegenden Sicherheitsanforderungen erfüllen.
Die Prüfungsroute verläuft im Westen der Stadt und ist entsprechend signalisiert. Gestartet wird bei der Tagesbetreuung Engelwies an der Zürcher Strasse 239. Mitarbeitende der Stadtpolizei sind vor Ort präsent und sorgen für einen sicheren Ablauf.
Die Veloprüfung ist ein wichtiger Schritt in der Verkehrsausbildung. Sie dient dazu, das Verhalten im Strassenverkehr zu festigen und die Selbstständigkeit der Kinder zu fördern. Die Stadtpolizei bittet alle Verkehrsteilnehmenden, während der Prüfungstage besonders aufmerksam zu sein und Rücksicht auf die jungen Velofahrenden zu nehmen.