Eröffnungsfest Dreifachkindergarten und Tagesbetreuung Gerhalde

Am Samstag, 13. September, feiert die Stadt St.Gallen die offizielle Eröffnung des Neubaus für die Tagesbetreuung und den Dreifachkindergarten Gerhalde am Schubertweg. Nach rund zweijähriger Bauzeit können Interessierte das Gebäude im Rahmen eines Eröffnungsfests besichtigen. Die Stadträte Markus Buschor und Mathias Gabathuler eröffnen den Anlass. Anschliessend heissen die Kinder aus den Kindergärten und der Tagesbetreuung die Gäste willkommen. Ateliers laden zum kreativen Arbeiten ein und die Küche der Tagesbetreuung serviert Kostproben. Zudem führen die Architekten durch das neue Gebäude.
Seit Sommer 2020 betrieb die Stadt St.Gallen im Primarschulhaus Gerhalde drei separate Kindergärten, die Tagesbetreuung Gerhalde war im Dachgeschoss des Schulhauses untergebracht. Um der wachsenden Nachfrage nach Kindergarten- und Betreuungsplätzen gerecht zu werden und den bestehenden Platzmangel zu beheben, beschloss die Stadt St.Gallen, Kindergärten und Tagesbetreuung in einem Neubau zusammenzuführen. Mit dem städtischen Grundstück am Schubertweg wurde ein Standort in direkter Nähe zum Schulhaus Gerhalde gefunden – eine ideale Lage, um Synergien zu nutzen und kurze Wege zu ermöglichen. Das neue Gebäude vereint nun drei Kindergärten und eine Tagesbetreuung für bis zu 85 Kinder unter einem Dach und bietet damit ein zeitgemässes Betreuungsangebot im Schuleinzugsgebiet.
Flexibel, nachhaltig und naturnah
Mit einem offenen Projektwettbewerb wurde im Juni 2020 das nun realisierte Projekt aus 185 Wettbewerbsbeiträgen ausgewählt. Das St.Galler Büro Forrer Stieger Architekten AG gewann den Wettbewerb mit dem Projekt «Katsura». Der Neubau fügt sich durch seine Anordnung harmonisch in die Umgebung ein. Der ressourcenschonende Eingriff auf dem Grundstück lässt wertvolle Aussenräume entstehen: einen Gemeinschaftsgarten, differenzierte Aussenräume vor jedem Kindergarten sowie einen Dachgarten für die Tagesbetreuung. Die leichte Holzstruktur mit den fliegenden Dächern und Oblichtern schafft Transparenz und verbindet die Aussen- und Innenräume. Die raumhohen Fenster, der hohe Holzanteil und helle Farben verleihen den Räumen eine einladende Atmosphäre. Bei der Materialwahl standen Natürlichkeit, Einfachheit und Nachhaltigkeit im Vordergrund. Mit Erdsonden und der Photovoltaikanlage auf den Dächern ist das Gebäude auch energetisch für die Zukunft aufgestellt.
Eröffnungsfest am 13. September
Am Samstag, 13. September 2025, findet von 10 bis 14 Uhr das Eröffnungsfest im neuen Gebäude am Schubertweg statt. Die beiden Stadträte Markus Buschor, Direktor Planung und Bau, und Mathias Gabathuler, Direktor Bildung und Freizeit, eröffnen den Festakt um 10 Uhr. Anschliessend kann das Gebäude bis 14 Uhr frei besichtigt werden. Die Kinder aus den Kindergärten und der Tagesbetreuung zeigen den Gästen ihre neuen Räume und Aussenanlagen. In Ateliers können die Gäste kreativ arbeiten, die Küche der Tagesbetreuung serviert kulinarische Köstlichkeiten. Ausserdem führen die Architekten durch das neue Gebäude.
Datum: Samstag, 13. September,
Ort: Schubertweg 4, St.Gallen
Programm:
10 Uhr Eröffnung durch Stadträte Markus Buschor und Mathias Gabathuler
11 – 14 Uhr Tag der offenen Türen
12 und 13 Uhr Rundgänge mit den Architekten