Mitteilung Stadt

Dienststelle Feuerwehr und Zivilschutz: Daniel Frei folgt auf Christian Isler

Porträt Daniel Frei
Porträt Daniel Frei

Daniel Frei wird per 1. November 2025 neuer Kommandant von Feuerwehr und Zivilschutz St.Gallen. Er folgt auf Christian Isler, der nach 16 Jahren als Kommandant von Feuerwehr und Zivilschutz auf Ende Oktober 2025 in den Ruhestand geht.

Die Dienststelle Feuerwehr und Zivilschutz St.Gallen erhält mit dem 50-jährigen Daniel Frei per 1. November 2025 einen neuen Kommandanten. Frei ist seit 2014 in der Beratung und Projektleitung in der Privatwirtschaft, bei öffentlichen Verwaltungen sowie Behörden und Organisationen der Rettung und Sicherheit tätig. Davor war er als Dienststellenchef Projekte & Engineering bei der Kantonspolizei St.Gallen sowie als Leiter Telematik bei Schutz & Rettung Zürich tätig.

Daniel Frei hat eine Lehre als Elektromonteur und ein Studium zum Ingenieur FH absolviert. Er verfügt über je einen Master als Wirtschaftsingenieur FH sowie Psychologie in Wirtschaft und Arbeitswelt. Zudem absolvierte er Weiterbildungen in den Bereichen «Notfall- und Krisenmanagement» und «Führung im Polizeieinsatz». Seit September 2024 ist er Stabschef des Regionalen Führungsstabs St.Gallen-Bodensee. Davor war Daniel Frei 17 Jahre lang Mitglied der Milizfeuerwehr St.Gallen, zuletzt im Rang eines Offiziers. Er lebt mit seiner Familie in St.Gallen.

Daniel Frei wird Anfang Oktober 2025 bei Feuerwehr und Zivilschutz starten und am 1. November 2025 als Kommandant übernehmen. Er folgt auf Christian Isler, der nach 35 Jahren bei der Stadtverwaltung, davon 16 Jahre als Kommandant von Feuerwehr und Zivilschutz, auf Ende Oktober 2025 in den Ruhestand geht. Der Stadtrat dankt Christian Isler für seine langjährige Tätigkeit bei Feuerwehr und Zivilschutz und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.