Vorlesetag mit Rüdiger Bertram

Am Mittwoch, 21. Mai 2025 feiert die Stadtbibliothek Katharinen den Schweizer Vorlesetag mit einem speziellen Anlass. Der beliebte Kinderbuchautor Rüdiger Bertram liest aus seinem Co-mic-Roman «Bookmän».
Am Schweizer Vorlesetag finden in der ganzen Schweiz zahlreiche private, schulische und öffentliche Vorleseaktivitäten statt, die zeigen, wie wichtig und schön Vorlesen ist. Auch die Stadtbibliothek Katharinen macht mit.
Dieses Jahr ist der deutsche Kinderbuchautor Rüdiger Bertram zu Gast. Er liest aus dem ersten Band seiner beliebten Bookmän-Reihe, in der sich der scheue Bücherwurm Matteo in einen Superhelden verwandelt. Das Buch wurde 2024 für den Deutschen Kinderbuchpreis nominiert. Rüdiger Bertram liebt es, Kindern vorzulesen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Dafür wurde er vom Börsenblatt des Deutschen Buchhandels als Lesekünstler 2024 ausgezeichnet. Die spannenden und witzigen Abenteuer von Bookmän sind alle im Comicstyle von Dominik Rupp illustriert. Diese Bilder sind ebenfalls Teil der Lesung. Eingeladen zu dieser besonderen Vorlesestunde sind Kinder ab 8 Jahren. Der Eintritt ist frei.
Initiiert wurde der Schweizer Vorlesetag vom Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM. Vorlesen ist die einfachste und wirksamste Form der Leseförderung. Kinder, denen täglich vorgelesen wird, verfügen über einen grösseren Wortschatz und lernen leichter lesen und schreiben als Gleichaltrige ohne Vorleseerfahrung. Diese Kinder entwickeln einen positiven Bezug zum Lesen und damit haben sie auch bessere Chancen auf einen erfolgreichen Bildungsweg.