Die erste «Design Week St.Gallen» weckt grosses Interesse

Die erste «Design Week St.Gallen» vom 11. bis 14. März 2025 will die lokale Kreativszene besser vernetzen und ihre Sichtbarkeit steigern. Die Anmeldephase für alle Veranstaltungen läuft erfreulich. Den Auftakt bildet das Design Forum in der Lokremise, den Abschluss der Fachkongress Interactive Media Design Day am GBS St.Gallen sowie die Afterparty im Oya Klub.
Die Kulturförderung und Standortförderung der Stadt St.Gallen sowie die Schule für Gestaltung am GBS St.Gallen bringen die städtische Kreativszene während der «Design Week St.Gallen» näher zusammen. Das Design Forum St.Gallen am Dienstagnachmittag, 11. März 2025, ist eine Plattform für kreative und designaffine Menschen aus der Stadt St.Gallen. Mit 100 Anmeldungen aus den Bereichen Textildesign, Architektur, Designagenturen, Fotografie sowie Kunst und Kultur ist der Anlass ausgebucht und übertrifft die Erwartungen.
Einen Nachmittag lang wird über das Potenzial für mehr Vernetzung und Sichtbarkeit der Kreativwirtschaft diskutiert. Vor den Networking- und Input-Sessions führt Mirjam Rombach, Redaktorin der Zeitschrift Hochparterre ins Thema ein, gefolgt von einer Podiumsdiskussion. Auf dem Podium sind Mirjam Rombach, Lilia Glanzmann (Prof. & Head Textildesign Design Film Kunst, Hochschule Luzern), Marco Casile (Mitinhaber/Strategie, Festland AG), Elisheva Senn (Creative Director, Forster Rohner Lingerie) und Nayla Baumgartner (Graphic Designer & Co-Gründerin, Studio Data-Orbit).
Im Anschluss ans Design Forum lädt die «Design Night St.Gallen» am Dienstag, 11. März 2025 ab 18 Uhr Interessierte ein, die kreative Vielfalt der St.Galler Designszene zu entdecken. Es ist eine Gelegenheit, mit Gestalterinnen und Gestaltern ins Gespräch zu kommen, die Vernetzung zu stärken und Inspiration für eigene Projekte zu finden. Aktuell öffnen über 30 Ateliers, Studios und Agenturen ihre Türen. Die Design Night ist öffentlich und kostenlos.
Das Programm der «Design Week St.Gallen»
Design Forum St.Gallen
Dienstag, 11. März 2025, ab 13:30 bis ca. 17:30 Uhr in der Lokremise St.Gallen
Personen aus der Designszene und Kreativwirtschaft sowie Kunst und Kultur sind eingeladen, sich spartenübergreifend zu vernetzen und über die Potenziale der hiesigen Kompetenzen zu diskutieren.
Anmeldung unter: www.design-week.ch
Design Night St.Gallen
Dienstag, 11. März 2025, ab 18 Uhr bei den teilnehmenden Partnern
Interactiondesignerinnen, Webdesigner, Designstudios, Produktdesignerinnen, Agenturen, Fotografen, Illustratorinnen, Modedesigner sowie Schulen öffnen ihre Türen für einen Blick hinter die Kulissen.
Informationen unter: www.design-week.ch
Interactive Media Design Awards
Mittwoch, 12. März 2025, ab 18 Uhr, Festsaal im Stadtsaal der Ortsbürgergemeinde, Gallusstrasse 14, 9001 St.Gallen
Verleihung des Interactive Media Design Awards. Der Eintritt inkl. Apéro ist kostenlos. Zugang nur mit kostenlosem Ticket über den Ticketshop auf www.imdsg.ch.
Workshops Interactive Media Design Days
Donnerstag, 13. März 2025, ab 9 Uhr, GBS St.Gallen, Demutstrasse 115, St.Gallen
Die Workshops für die Lernenden der Schule für Gestaltung sind kostenlos. Interessierte, externe Personen nehmen bitte Kontakt mit dem Veranstalter auf (www.imdsg.ch).
Fachkongress Interactive Media Design Day
Freitag, 14. März 2025, ab 9 Uhr, GBS St.Gallen, Demutstrasse 115, St.Gallen
ausverkauft
Afterparty Design Week St.Gallen
Freitag, 14. März 2025, ab 20 Uhr, OYA Klub, Schwertgasse 27, 9000 St.Gallen
Die Design Week St.Gallen ist zum Abschluss zu Gast im OYA Klub. Drinks und Musik von DJ Johnny Dangers ab 20 Uhr bis 1 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.