Mitteilung Stadt

Benennung eines neuen Weges: Lavederweg

Laveder-Schwestern
Laveder-Schwestern

Im Geviert Lindenstrasse / Werkstrasse / Lindentalstrasse / Helvetiastrasse in St.Fiden entsteht eine neue Wohnüberbauung. Das Stadtparlament hat den entsprechenden Sondernutzungsplan am 21. Mai 2024 verabschiedet. Durch die Wohnsiedlung führt künftig ein öffentlicher Weg. Der Stadtrat hat diesen Weg nun nach den Stickereiarbeiterinnen Regina, Anna und Olinda Laveder als «Lavederweg» benannt.

Laveder ist ein kleiner Weiler mit etwa 15 Häusern in der Gemeinde Gosaldo in der Provinz Belluno im Norden Italiens. Aus diesem kleinen Ort kamen ab 1902 junge Frauen nach St.Gallen, um in der Stickereiindustrie zu arbeiten. Sie alle trugen nach ihrem Heimatort den Familiennamen Laveder. Sie arbeiteten unter anderem bei den Textilfirmen Sennhauser & Co., Rechsteiner-Hirschfeld & Co., Neuburger, Heine & Co., Schmid, Thoma, F. Jager, Zündt und Schmied. Sie versahen ihre Arbeit als sogenannte Nachseherinnen, Schifflistickerinnen, Nachstickerinnen und Schifflifüllerinnen bzw. Fädlerinnen. Meistens kamen sie im Herbst nach St.Gallen. Im Frühsommer reisten sie zurück nach Italien, um zu Hause beim Heuen zu helfen.