Mitteilung Stadt

NEIN zur Zonenplaninitiative «Boppiwiese»

Luftbild Boppartshof
Luftbild Boppartshof

Stadtrat und Stadtparlament lehnen die Zonenplaninitiative «Tagesbetreuung Boppartshof JA – auf der Spielwiese NEIN» ab. Eine Umzonung der Spielwiese im Schulareal Boppartshof würde den geplanten Neubau für die Tagesbetreuung verunmöglichen.

Im Schuleinzugsgebiet Boppartshof sind die Kapazitäten des zur Verfügung stehenden Schul- und Betreuungsraums ausgeschöpft. Für einen nachhaltigen Betrieb der Tagesbetreuung wird ein Neubau benötigt. Im Juli 2023 reichte die Interessengemeinschaft «Boppiwiese» die Zonenplaninitiative «Tagesbetreuung Boppartshof JA – auf der Spielwiese NEIN» ein. Sie hat zum Ziel, die Spielwiese auf dem Schulareal Boppartshof, die sich heute in der Zone für öffentliche Bauten und Anlagen (ZöBA) befindet, in die Grünzone A umzuzonen. Der Stadtrat hat dem Stadtparlament Ende Oktober 2023 die Ablehnung der Zonenplaninitiative und gleichzeitig das Projekt für den Neubau einer Tagesbetreuung zur Ausführung beantragt. An seiner Sitzung vom 21. November 2023 hat das Stadtparlament die Zonenplaninitiative abgelehnt, jedoch das Projekt für den Neubau der Tagesbetreuung Boppartshof zur Kostenreduktion um CHF 1.2 auf CHF 14 Mio. zurückgewiesen.

Ein Schulareal für Schule, Betreuung und Quartier

Für den Neubau der Tagesbetreuung wurden insgesamt vier Standorte geprüft. Der Standort am südöstlichen Rand der Schulanlage, zwischen Spielwiese und Spielplatz, eignet sich am besten. Der Neubau mit Platz für über 200 Kinder ist Teil der Schulanlage, die Wege sind kurz. Der Standort ermöglicht einen zeitgemässen Betreuungsbetrieb und schafft zudem räumliche Synergien für die Primarschule und den Kindergarten. Der heute durch die Betreuung genutzte Holzmodulbau kann zurückgebaut werden und der Platz steht Schule und Quartier künftig als Aussenraum zur Verfügung.

In Nachachtung der Anliegen aus dem Quartier hat der Stadtrat zu Beginn des Jahres 2023 ein partizipatives Verfahren zur Neugestaltung des südlichen Freiraums des Schulareals Boppartshof durchgeführt. Im Rahmen des Neubaus für die Betreuung soll der gesamte südliche Aussenraum des Schulareals Boppartshof vielfältiger ausgestaltet werden und auch künftig weiterhin dem Quartier zur Verfügung stehen.

Nein zur Zonenplaninitiative

Die im Juli 2023 eingereichte Zonenplaninitiative «Tagesbetreuung Boppartshof JA – auf der Spielwiese NEIN» hat zum Ziel, die Spielwiese auf dem Schulareal Boppartshof, die sich heute in der Zone für öffentliche Bauten und Anlagen (ZöBA) befindet, in die Grünzone A umzuzonen. Damit wäre der geplante Neubau für die Betreuung und die Aufwertung des Aussenraums nicht möglich. Der Stadtrat und das Stadtparlament lehnen die Zonenplaninitiative deshalb ab.