Interreligiöse Feier zum Eidgenössischen Bettag auf dem Klosterplatz St.Gallen

Am Sonntag, 19. September 2021, 15 Uhr laden die verschiedenen Weltreligionen und Glaubensgemeinschaften der Stadt St.Gallen und Umgebung zur interreligiösen Eidgenössischen Bettagsfeier auf dem Klosterplatz St.Gallen ein.
Die interreligiöse Bettagsfeier setzt ein Zeichen für das friedliche Zusammenleben aller Menschen und den Respekt unter den Religionen. Im Mittelpunkt der diesjährigen Bettagsfeier steht das Gebet für Gesundheit und der Dank an alle helfenden Mitmenschen und heilenden Kräfte in dieser Zeit der Corona-Pandemie.
Der Eidgenössische Dank-, Buss- und Bettag ist seit 1832 ein traditioneller staatlicher Feiertag. Die Erfahrung zeigt, dass der Friede zwischen den Religionen nicht selbstverständlich ist. Viele Menschen sind von der zunehmenden kulturellen Vielfalt und den neuen religiösen Strömungen verunsichert. Mehr denn je ist es wichtig, für die Koexistenz der Religionen einzustehen und ein deutliches Zeichen für Vielfalt und gegen Ausgrenzung in unserer Gesellschaft zu setzen. Die Feier steht unter dem Motto «Ich höre Dein Gebet». Sie betont das Verbindende und nicht das Trennende der Religionen. Die gemeinsame Feier will aufzeigen, dass religiöse Unterschiede nicht verwischt, sondern verständlich gemacht werden, dass Gott alle achtet, auch wenn Menschen ihn unterschiedlich nennen und ehren. Die Feier gründet auf der von den Religionsgemeinschaften gemeinsam unterzeichneten «St.Galler Erklärung», welche unsere demokratischen und rechtsstaatlichen Werte als Grundlage für ein friedliches Zusammenleben voraussetzt.
Diese breit abgestützte interreligiöse Bettagsfeier ist in der Schweiz einzigartig. Nehmen auch Sie teil an der Feier und setzen damit ein Zeichen für Frieden, Respekt und gegen Ausgrenzung. Zur Feier laden ein: die christlichen Kirchen, die islamischen Gemeinden, lokale Vertretungen des Judentums, Buddhismus, Hinduismus, Sikhismus, Aleviten und Bahá’í aus der Stadt und der Region St.Gallen.
Stadträtin Sonja Lüthi und Regierungsrätin Laura Bucher werden die Feier eröffnen und begleiten. Im Anschluss sind alle Teilnehmenden zu einem Apéro mit regionalen Speisen und der Möglichkeit zur Begegnung eingeladen. Die interreligiöse Bettagsfeier setzt den Schlusspunkt der diesjährigen kantonalen IDA-Woche 2021. Sie findet bei jeder Witterung statt. Weitere Informationen sind unter www.bettagstgallen.ch zu finden.