Geschäft: Parlamentsreform - Erhöhung des Sessionsrhythmus
| Komitee | Kantonsrat |
|---|---|
| Nummer | 43.03.04 |
| Titel | Parlamentsreform - Erhöhung des Sessionsrhythmus |
| Art | KR Postulat |
| Thema | Grundlagen und Organisation |
| Federführung | Staatskanzlei |
| Eröffnung | 18.2.2002 |
| Abschluss | 3.5.2004 |
| Letze Änderung | 24.2.2025 |
| vertraulich | Nein |
| öffentlich | Ja |
| dringend | Nein |
| Publiziert | Typ | Titel | Datei |
|---|---|---|---|
| 2.8.2019 | Antrag | Antrag des Präsidiums vom 29. März 2004 | |
| 2.8.2019 | Antrag | Antrag des Präsidiums vom 17. September 2003 | |
| 2.8.2019 | Antrag | Antrag des Präsidiums vom 20. Oktober 2003 | |
| 2.8.2019 | Antrag | Antrag des Präsidiums vom 31. März 2003 | |
| 2.8.2019 | Vorstoss | Wortlaut vom 18. Februar 2002 |
| Datum | Akteur | Titel | Letze Änderung |
|---|---|---|---|
| 1.8.2019 | Person | Beteiligung - Antenen-St.Gallen | 21.2.2025 |
| 1.8.2019 | Person | Beteiligung - Denoth-St.Gallen | 21.2.2025 |
| 1.8.2019 | Person | Beteiligung - Schlegel-Grabs | 21.2.2025 |
| 1.8.2019 | Person | Beteiligung - Stump-Gaiserwald | 21.2.2025 |
| 1.8.2019 | Person | Beteiligung - Fässler-St.Gallen | 21.2.2025 |
| 1.8.2019 | Person | Beteiligung - Brander-Wattwil | 21.2.2025 |